Einsatzgebiete für Hypnose-Behandlungen


"Jede Kette von Geschehnissen, die im Körper endet,

fängt im Bewusstsein an." 

Deepak Chopra


Hypnose beschreibt nicht unseren normalen Wachzustand und nicht Schlaf. Es ist ein besonderer Bewusstseinszustand, in dem das Gehirn in der Lage ist, effektiver zu arbeiten. In Hypnose kann das Gehirn notwendige Veränderungen in seiner Programmierung besonders schnell und effizient nachvollziehen.

 

Das Unterbewusstsein ist in der Hypnose leichter zugänglich. Da auch alle unsere negativen Erfahrungen des Lebens im Unterbewusstsein als Schutzmechanismus gespeichert werden, damit wir bei zukünftigen, ähnlichen Situationen schneller reagieren können, sammeln sich viele Belastungen an. Oftmals können aber diese gespeicherten Erfahrungen nicht mehr notwendig oder sogar belastend sein. Diese negativen Erfahrungen können aber über das Wachbewusstsein nicht oder kaum abgebaut werden, wohl aber im Zustand der Hypnose. Deshalb können in der Hypnose Worte und Vorstellungen, durch Ansprechen des Unterbewusstseins, eine wesentlich stärkere Wirkung erzielen als im Wachbewusstsein; was auch erklärt, warum ein Hypnotiseur mit Hilfe von Worten viel bewirken kann.  

 

Ganz wichtig ist zu sagen: In jedem Trancezustand bekommt der Hypnotisierte jedes Wort des Therapeuten bewusst mit und ist niemals willen- oder wehrlos oder kann sich an nichts mehr erinnern. Auch in Showhypnosen, die mit medizinischen Hypnosen nichts gemeinsam haben, sind die Probanden nicht willenlos, sondern machen alles nur willig mit und sind im Vorfeld schon entsprechend "präpariert" worden!

In der Hypnosetrance werden vom Hypnotiseur nur Suggestionen vermittelt um im Unterbewusstsein Probleme zu lösen und aufzuarbeiten. Da das Bewusstsein nicht ausgeschaltet ist, kann der Patient jederzeit eingreifen, wenn er es möchte. Es ist nichts gegen das Bewusstsein und den Willen möglich, sondern nur das, was der Patient auch will und zulässt. Aber das kann sehr viel und effektiv sein.

 

Einsatzgebiete der Hypnose sind z. B.:

  1. Stressbewältigung, seelische Erschöpfung

  2. Lösung von Ängsten, Phobien, innere Unruhe

  3. Gewichtsreduktion,

  4. Raucherentwöhnung

  5. Schmerzen, körperliche Verspannungen

  6. Leistungssteigerung & Konzentrationsverbesserung,

  7. Motivationsaufbau,

  8. Positives Denken,

  9. Selbstbewusstsein steigern

Eine Übersicht der von mir angebotenen Hypnosebehandlungen finden sie hier...

 


Informationen zum Ablauf einer Hypnosebehandlung

Bevor ich einen Klienten behandele, führe ich immer erst ein Vorgespräch zum ersten gemeinsamen Kennenlernen, zur Erläuterung des Ablaufs und zur Klärung offener Fragen durch! Mit Hilfe eines Anamnesebogens für Hypnose-Behandlungen werden wir Ihre Wünsche und gewünschten Behandlungsziele besprechen, und ihre gesundheitlichen Voraussetzungen für eine hypnotische Behandlung prüfen.  Sollten sich im Rahmen des Vorgesprächs von Ihrer oder meiner Seite, keine Gründe ergeben die gegen eine Behandlung sprechen, kann mit der jeweiligen Behandlung begonnen werden. 

 

Nach der Behandlung führe ich ein abschließendes Gespräch durch, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Erfahrungen während der Hypnose nochmals zu Vergegenwärtigen. Daraus können wichtige Erkenntnisse und Einsichten, die sich während der Behandlung bei Ihnen eingestellt haben, nochmals im Alltagsbewusstsein verankert werden. Daraus ergeben sich oft neue Ansätze und Ideen zur Herangehensweisen an bestehende Probleme oder auch neue Perspektiven und Verständnis für bestimmte Situationen, die für eine positive Veränderung wichtig sein können. 

 

Hier finden Sie Hinweise zu Kosten und Terminen.