Spirituelles Heilen, was ist das?


 „Alle Materie entsteht und besteht durch eine Kraft. ...

So müssen wir hinter dieser  Kraft einen bewussten, intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie“

Max Planck


Spirituelles Heilen basiert auf einem ganzheitlichen Welt- und Menschenbild, schließt also physische, psychische, seelische und spirituelle Ebenen ein. 

Spirituelles Heilen geht davon aus, dass die Welt und jedes einzelne Wesen ein beseeltes, komplexes, natürliches, energetisches System darstellt, welches von einer universellen Schöpferkraft/einem universellen Bewusstsein beeinflusst wird.

 

Krankheiten werden als eine Störung in einem solchen komplexen, von einem Bewusstsein gesteuerten Regulationssystem verstanden und nicht als losgelöste Fehlfunktion eines biochemisch-mechanischen "Apparates".

 

Sind Energieflüsse aus dem Gleichgewicht geraten, kann es entsprechend zu Mangel an Energie oder zu Überschüssen in bestimmten Bereichen kommen. Dies wiederum kann sich in Störungen des Wohlbefindens und der Gesundheit niederschlagen. Durch geistiges/spirituelles Heilen und energetische Behandlungen kann der Fluss dieser Energien aktiviert und harmonisiert werden.

 

Geistiges Heilen ist untrennbar verbunden mit einer spirituellen, ethischen Lebenseinstellung, einer inneren menschlichen Haltung, welche auf dem Glauben an die Existenz eines universellen Bewusstseins (Gottes/eines göttlichen Ur-Quells), einer Geistigen Welt und an die Ewigkeit des Lebens basiert.

 

Der Heiler versteht dieses universelle/göttliche Bewusstsein als Quelle der Heilkraft und nicht sich selbst. Heiler sind eine Art Mittler und Überträger von Energien und Informationen. Heiler sind Impulsgeber, damit sich der Patient in einen ganzheitlichen Heilungsprozess begeben kann, an dem dieser selbst aktiv beteiligt ist. Als ein solcher Mittler und Überträger schwingt der Heiler sozusagen mit.

Geistige/spirituelle Heilbehandlungen können bei jeder Art von Erkrankung oder Befindlichkeitsstörung, bei Stress, bei körperlichen und bei seelischen Verletzungen angewandt werden. Geistige/spirituelle Heilbehandlungen können sowohl jede andere Therapie ergänzen als auch eigenständig praktiziert werden.

 

Geistiges/spirituelles Heilen ist ein Angebot an Hilfesuchende, welches gleichberechtigt neben klassischer Schulmedizin und allen ganzheitlich-therapeutischen Angeboten und nicht in Konkurrenz zu diesen steht. Aufgabe und Ziel ist es, Heilung im ganzheitlichen Sinne zu fördern, die Selbstheilungskräfte anzuregen sowie Menschen beim Wahrnehmen der eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens zu ermutigen und zu unterstützen.

 

Heilung und Genesung im ganzheitlichen Sinne können zu jedem Zeitpunkt und in jeder Situation geschehen. Weder Anamnese noch Diagnosen sind erforderlich, damit geistige Heilmethoden wirken. Die medizinisch diagnostizierte Art und Schwere einer Krankheit steht daher nicht in direkter Beziehung mit dem Ergebnis der Heilbehandlung.